Dru Yoga ist eine besonders sanfte und therapeutische Form des Yoga. Aus der nordindischen Tradition Mahatma Gandhis – speziell auf die heutigen westlichen Bedürfnisse weiterentwickelt – bietet Dru Yoga leicht erlernbare Techniken, mit denen man das eigene Leben zum Positiven verändern kann. Sowohl körperliche Beschwerden als auch geistig-seelische Wunden lassen sich auf diese Weise sanft und effektiv überwinden.
Dru Yoga ist eine abgestimmte Kombination aus sanften, fließenden Bewegungen, bewusster Atmung, Visualisierungen und Affirmationen.
Es wirkt gleichzeitig auf den Körper und den Geist, stärkt die Rumpfstabilität, löst Blockaden im Körper und baut Vertrauen auf. Die einzigartigen “Energy Block Release-Übungen” (kurz EBR) können körperlicher Steifheit und Unbeweglichkeit entgegenwirken. Darüber hinaus können emotionale Blockaden wie Angst, Scham, Unsicherheit und Wut nachhaltig bearbeitet werden. Dru Yoga bietet leicht erlernbare Techniken, mit denen du in deine Mitte kommen und entspannen kannst.
Aufgrund der sanften Bewegungen und wohltuender Tiefenentspannung, ist Dru Yoga für Menschen jeden Alters und jeder Konstitution geeignet.

Was bedeutet Dru?
Dru leitet sich von dem Sanskritwort ध्रुव dhruva ab, bedeutdet Polarstern und die Qualitäten, die damit im Verbindung stehen: Orientierung, Fokus, Ausrichtung, Stabilität, heller Schein und Stille. Diese Eigenschaften erfährt man beim Dru Yoga und der Dru Meditation. Mit einer klaren Perspektive und innerer Ruhe ist es möglich das eigene Leben zu sehen und zu gestalten.
Die Bestandteile von Dru Yoga
- EBR- und Yogasequenzen, die fließend und/oder dynamisch praktiziert werden
- klassische Āsanas (Yoga-Positionen)
- Prāṇāyāmama (Atemübungnen)
- Mudrās (Siegelhaltungen mit den Händen)
- Affirmationen
- Visualisierungen
- Tiefenentspannung
Energieblockaden lösen
Ein wesentlicher Bestandteil des Dru Yoga sind die “Energy Block Release” (EBR) – Übungen, die Energieblockaden im Körper lösen können. Denn es gilt das Prinzip, dass Energie, die nicht frei fließen kann, sich in der Wirbelsäule und in den Gelenken festsetzt und zu Blockaden führt. Diese Energieblockaden kannst du dadurch spüren, dass du Verspannungen, Fehlhaltungen, Versteifung bekommst. Von den Gelenken aus kann die Blockade weiter in die Muskeln und schließlich in die inneren Organe gelangen und kann zu Unwohlsein, Antriebslosigkeit, Unsicherheit und Krankheit führen.
Steifheit in der Wirbelsäule ist die Hauptursache für Energieblockaden auf allen Ebenen und deshalb sind die Energy Block Release Übungen darauf abgezielt die Flexibilität wieder herzustellen.
Auch erzeugen negative Gedanken und Haltungen Starrheit in unseren Verhaltensweisen. Negativität kann dicke Mauern und Verteidigungswälle aufbauen, die unsere Fähigkeit beinträchtigt zu fühlen, was wir wirklich fühlen. Das gilt für Wut, Trauer und Schmerz, aber auch für unsere Fähigkeit Vertrauen, Liebe und Freude zu empfinden.
Das regelmäßige Üben der Energy Block Release Sequenzen erzeugen Sanftheit und die Starrheit beginnt zu schmelzen. Angestaute Energie auf der Gedanken und Emotionen-Ebene kann wieder frei fließen – das Herz wird von Schwere befreit und der Nebel in Form von kreisenden Gedanken zieht ab.